
Wenn Meier sich verkalkuliert
und seine Existenz verliert
und dem Finanzamt fehlt Geduld,
so ist das seine eigene Schuld.
Was sucht er auch in solchen Zeiten,
wohl wirtschaftlich sich auszubreiten!
So zeigt der Staat, daß er ihn liebt -
und ihm wird fix die Luft gesiebt.
So muß er nun nicht bis zur Rente,
nein, ganz bis an sein Lebensende
für seinen Fehler stehen ein -
das beziehungs-arme Schwein.
Passiert dies nun der Deutschen Bank
und die ist ganz genau so krank,
ist das für mich die gleiche Blöße -
nur halt in anderer Größe.
In diesem Fall zahlt "Der nichts hat"
ein paar Milliönchen an den Staat
und ist, wie schon so oft geschehen,
gesellschaftlich hoch angesehen.
Ihr meint, ich sehe das zu scharf,
die Bank dient höherem Bedarf -
vor dem Gesetz sind alle gleich,
dem Meier bleibt das Himmelreich...